Gewähltes Thema: Natürliche Filtrationssysteme für nachhaltige Pools. Tauche ein in eine Welt klaren Wassers, lebendiger Pflanzen und stiller Technik, die gemeinsam einen gesunden, chemiefreien Badeplatz schaffen. Teile deine Fragen und abonniere unsere Updates, um nichts zu verpassen.

Die Bausteine eines biologischen Filtersystems

Die Regenerationszone beherbergt Sumpf- und Wasserpflanzen, die Nährstoffe aufnehmen und Lebensraum schaffen. Häufig bewährt sich ein ausgeglichenes Flächenverhältnis zur Badezone. Frage uns nach Pflanzlisten für deine Region und teile deine Standortbedingungen.

Die Bausteine eines biologischen Filtersystems

Waschkies, Lava oder Zeolith bieten riesige Oberflächen für Mikroorganismen und helfen, Phosphate zu binden. Saubere, abgestimmte Körnungen verhindern Trübungen und fördern Biofilme. Poste deine Materialfragen und wir unterstützen bei der Auswahl.

Die Bausteine eines biologischen Filtersystems

Niedrigenergie-Pumpen und behutsam geführte Strömungen verteilen Sauerstoff, verhindern stehende Zonen und schonen Kleinstlebewesen. Setze auf ruhige Skimmerläufe und nächtliche Betriebszeiten. Teile deine Erfahrungen mit Pumpen und profitiere von Community-Tipps.

Die Bausteine eines biologischen Filtersystems

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Pflege durchs Jahr: Routinen, die wirklich funktionieren

01

Frühling: behutsam starten

Sauge Sedimente vorsichtig ab, prüfe Pumpen, entferne abgestorbene Pflanzenteile und kontrolliere Zuläufe. Gib Mikroorganismen Zeit, aktiv zu werden. Teile deine Start-Checkliste und erhalte Feedback aus der Community für einen gelungenen Saisonbeginn.
02

Sommer: Balance halten

Sorge für ausreichend Durchströmung, schattiere bei Hitzewellen und achte auf Nährstoffeinträge durch Rasenschnitt oder Düngerabspülungen. Beobachte Pflanzenwachstum und passe Rückschnitte minimal an. Welche Hitzetipps funktionieren bei dir? Kommentiere unten.
03

Herbst und Winter: Ruhe respektieren

Entferne Laubnetze rechtzeitig, kürze Halme über der Wasserlinie, lasse aber Winternischen für Insekten. Pumpe frostgerecht einstellen oder pausieren. Teile deine Überwinterungsstrategien und lerne von anderen klimatischen Bedingungen in unserer Leserschaft.

Planung leicht gemacht: von der Idee zum Badeerlebnis

Wähle einen Platz mit möglichst gleichmäßiger Besonnung und windgeschützter Lage. Halbschatten kann im Hochsommer helfen, Überhitzung zu vermeiden. Beschreibe deinen Standort, und wir geben dir Community-Feedback zur besten Ausrichtung.

Mach mit: Wissen teilen und Inspiration sammeln

Ob Pflanzenauswahl, Substratkorngröße oder Pumpenlaufzeiten – frag die Community. Je genauer die Angaben, desto hilfreicher die Antworten. Starte jetzt eine Diskussion und hilf auch anderen mit deinem Blickwinkel.

Mach mit: Wissen teilen und Inspiration sammeln

Erhalte saisonale Checklisten, Fallstudien und neue Pflanzenporträts direkt in dein Postfach. So bleibst du bei natürlicher Filtration immer einen Schritt voraus. Melde dich an und sag uns, welche Inhalte dich am meisten interessieren.
Alqlop
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.